Anne Hahns künstlerische Arbeit läßt sich nicht an einzelnen Techniken fest machen:
Fotografie, Linolschnitt, Collagen, Cyanotypie, färben und drucken mit Pflanzen auf Papier und Stoff
“Die Natur ist die Wunderkammer aus der ich meine Schätze berge.”
In den letzten Jahren ist der Linolschnitt in den Fokus ihrer Arbeit getreten.
Auch hier zeigt sich die enge Verbindung der Künstlerin zur Natur und zur Geschichte, wenn sie, wie die Künstler im Jugendstil, florale Muster im Rapport entwickelt und sie per Hand auf Tapetenbahnen druckt und koloriert, die dann als Kunst im Handwerk ganze Wände füllen.
Anne Hahn wurde 1968 in Thüringen geboren. dort verlebte sie eine Kindheit eng verbunden mit der Natur. Nach dem Abitur und einer Lehre zur Keramtechnikerin hat siein den 1990er Jahren in Leipzig Kunstpädagogik und Germanistik studiert. Später wechselte sie an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und studiert dort Porzellan- und Glasdesign.
Sie lebt und arbeitet heute in Hamburg und auf dem Darss.
In der Kreativwerkstatt Bunsenstrasse2 gibt sie ihr künstlerisches Wissen in verschiedenen Kursen weiter.